In unserem Glossar finden Sie ausführliche und verständliche Erläuterungen zu Fachbegriffen und Definitionen.
Gewährleistet eine stabile Drehzahl und somit Frequenz unter verschiedenen Belastungszuständen des Stromerzeugers
Europanorm, regelt die Inhaltsstoffe sowie Eigenschaften von Dieselkraftstoff
Siehe Netzersatzanlage
Siehe Netzersatzanlage
Alle nötigen Ersatzteile werden auf Wunsch auch versendet, meist innerhalb 24 Stunden.
Siehe Fachwerkstatt
Verfügt über qualifizierte Fachkräfte im Bereich Motorentechnik, Elektrotechnik sowie Schlosserei um nahezu alle anfallenden Arbeiten rund um den Stromerzeuger abdecken zu können
Siehe RCD
Siehe RCD
Siehe RCD
Stromerzeuger einer Fremdmarke, welches wir dennoch gerne betreuen
Beschreibt die Wiederholung einer sinusförmigen Kurve der Spannung. Die bei uns üblichen 50 Hz bedeuten 50 Wiederholungen einer Sinuskurve innerhalb einer Sekunde. Die Frequenz ist abhängig von der Polzahl und der Drehzahl des Motors
Wichtiger Teil des Kühlmittels zum Schutz des Flüssigkeitskühlers im Winter
Wird vom Verbrennungsmotor angetrieben und wandelt mechanische Energie (die Drehbewegung) in elektrische Energie um. Gerne wird der Begriff umgangssprachlich auch für komplette Stromerzeuger verwendet. In der englischen Sprache bezeichnet der Begriff "generator" häufig die Lichtmaschine eines Verbrennungsmotors
Hand- oder motorbetriebener Leistungsschalter, der einem Generator zugeordnet ist und dessen volle Leistung schalten kann
Kurzwort für Generator, wird umgangssprachlich auch für komplette Stromerzeuger verwendet
Anschluss am Stromerzeuger, über den die gesamte Leistung entnommen werden kann
Gemeiner Rahmen für die Aufnahme von Motor und Generator sowie ggf. Schalttafel. Je nach Konstruktion kann auch ein Grundrahmenkraftstofftank sowie eine Auffangwanne für Motoröl, Kraftstoff, Kühlwasser etc integriert sein
Eine Prüfung von Stromerzeuger nach GUV ist ähnlich der Prüfung nach BGV-A3
Heizöl Extraleicht gem. DIN 61603-1. In schwefelarmer Variante mit einer Frostbeständigkeit von mindestens -22°C von verschiedenen Dieselmotorherstellern freigegeben. Auch alle Dieselstromerzeuger unseres Mietparks am Standort Hamburg dürfen mit diesem Heizöl betrieben werden
Zeige Eintrag 41 bis 60