In unserem Glossar finden Sie ausführliche und verständliche Erläuterungen zu Fachbegriffen und Definitionen.
Steht für "Prime Power" und beschreibt die Leistung bei Dauerbetrieb. Diese sollte 60-80% der variablen Dauerleistung innerhalb 24 Std. nicht übersteigen
Sonderausführung des Grundrahmens für den robusten Einsatz des Stromerzeugers auf Baustellen und bei häufigen Standortwechseln
Siehe Steckdosenverteiler oder Verteilerschrank
Standverteiler mit umfangreicher Steckdosenausstattung, üblicherweise Wettergeschützt für Außenaufstellung
Einheit der Spannung, wird mit "V" abgekürzt
siehe Inspektion
Kraftstoffvorfilter, der die Wasseranteile im Kraftstoff separiert und so den Motor vor Korrosion schützt
siehe Wasserabscheider
Watt ist die Einheit der Leistung. Die elektrische Leistung lässt sich aus Strom und Spannung errechnen
Eigentlich ist Wechselstrom nur ein Teil des Drehstromes, nämlich 1 Phase. Ein typischer Anschluss für Wechselstrom ist die SchuKo-Steckdose
siehe Schalldämmgehäuse
Wasserhaushaltsgesetz. Ein Fachbetrieb nach WHG §19 ist geschult und gepüft in Erstellung und Wartung von Anlagen mit wassergefährdenden Stoffen
siehe kW
Stromerzeuger, bestehend aus Generator und einem Getriebe, welches an den Zapfwellenantrieb eines Schleppers angeschlossen werden kann
Schlüsselbetätigter Startschalter für den Verbrennungsmotor
Zeige Eintrag 141 bis 155